Ihr Ärzteteam: Vier kompetente Spezialisten
Dr. med. Hans-Detlef Axmann
Innerhalb des gesamten Spektrums der Chirurgie hat sich Dr. Axmann besonders mit dem gesamten Spektrum der großen Handchirurgie sowie mit der operativen Behandlung der Körperoberfläche (Entfernung störender Haut- und Weichteilveränderungen, ästhetische Korrekturen) befasst.
Die erarbeiteten Standards und Techniken werden zur kollegialen Fortbildung regelmäßig auf Kongressen und im Rahmen von Hospitationen sowie in der Fach- und Laienpresse weitergegeben.
1979 – 1985 | Medizinstudium, Staatsexamina und Promotion in Hamburg |
1985 – 1989 | Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie im Städtischen Klinikum Braunschweig |
1989 – 1994 | Weiterbildung zum Handchirurgen und zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover |
1991 | 6 monatige Weiterbildung am Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg-Bergedorf zum Hand-Spezialisten |
1994 – 1997 | Oberarzt des Ev. Diakoniekrankenhauses Friederikenstift Hannover |
seit 1997 | Gründung der freiberuflichen Tätigkeit als Handchirurg und Plastischer und Ästhetischer Chirurg zusammen mit Dr. med. Wolfram Förster in Hannover |
seit 1998 | Chefarzt der Abteilung für Ästhetisch-Plastische Chirurgie der Klinik-am-Aegi in Hannover |
seit 2013 | Gründung des Zentrums für Hand- und Fußchirurgie in Hannover zusammen mit Dr. med. Frank Siebert |


Dr. med. Gulshan Ahmadli
06/02 | Staatsexamen Medizin: Gesamtnote ausgezeichnet |
09/01 – 07/02 | Praktisches Jahr und 2. Staatsexamen Subordinatura in der Allgemeinchirurgie Krankenhaus Nr. 5, Baku/Aserbaidschan |
09/96 – 07/01 | Physikum und 1. Staatsexamen Aserbaidschanische Medizinische Universität |
08/02 – 06/03 | Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Staatliches Krankenhaus Nr. 1, Baku |
09/03 – 08/07 | Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Privatkrankenhaus „Vital“, Baku |
08/03 – 08/08 | Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Stadtpoliklinik Nr. 3, Baku |
02/09 – 2015 | Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum Medizinische Hochschule Hannover, Facharztweiterbildung, dann weiter als Fachärztin der Klinik. |
10/14 | Facharztprüfung zur Ernennung als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2017-2023 | M1 Med Beauty Klinik, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Standort Hannover und Bremen |
seit April 2023 | ZHF Hannover |
Dr. med. Frank Siebert
1980 – 1986 | Medizinstudium an der MHH und am Albert Einstein College of Medicine, New York City |
1986 – 1992 | Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie im Vinzenz Krankenhaus Hannover und im Nordstadt Krankenhaus Hannover |
1988 | Promotion |
1993 – 1994 | Weiterbildung zum Unfallchirurgen im Nordstadt Krankenhaus Hannover |
1994 – 1996 | Weiterbildung zum Handchirurgen an der Medizinischen Hochschule Hannover |
1996 – 1999 | Oberarzt in der unfallchirurgischen Abteilung des Nordstadt Krankenhauses Hannover |
1999 – 2004 | Chefarzt der chirurgischen Abteilung der Mittelweser Klinken, Krankenhaus Nienburg |
seit 2004 | Gründung der freiberuflichen Tätigkeit als Chirurg, Handchirurg, Unfallchirurg und Orthopäde zusammen mit Dr. med. Hans-Detlef Axmann und Dr. med. Wolfram Förster in Hannover |
seit 2013 | Gründung des Zentrums für Hand- und Fußchirurgie in Hannover zusammen mit Dr. med. Hans-Detlef Axmann |


Dr. med. Annina Donner
1996-2004 | Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock und der Medizinischen Hochschule Hannover |
2005-2009 | Weiterbildung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Peine |
2009-2011 | Weiterbildung in der Orthopädischen Klinik des Herzogin-Elisabeth-Hospitals Braunschweig (Endoprothetikzentrum max) |
2011-2015 | Weiterbildung in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Gifhorn |
2012 | Promotion |
2015 | Erwerb der Facharztbezeichnung für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2015-2021 | Tätigkeit in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Vinzenzkrankenhauses Hannover (Endoprothetikzentrum) |
2018 | D.A.F.-Zertifikat Fußchirurgie |
2021-2023 | Weiterbildung zur Handchirurgin in der Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie des Friederikenstiftes Hannover, seit 2022 als Oberärztin |
seit 2023 | Tätigkeit im Zentrum für Hand- und Fußchirurgie |