
Tendovaginitis De Quervain
(Sehnenscheidenentzündung im Bereich des ersten Streckerfaches am Handgelenk)
Informationen
Symptome
Behandlung
Das beengende Streckerfach wird gespalten und das aufgetriebene Sehnengleitgewebe wird operativ entfernt. Anschließend kann eine Rekonstruktion des Streckerfach-Daches aus dem ostsständigen Material zur Vermeidung eines Verrutschens der Strecksehnen notwendig sein.
Wichtig ist, sofort nach der Operation mit Bewegungsübungen aller Finger zu beginnen. Wird insbesondere der Daumen nicht ausreichend bis zur vollständigen Streckung und zur vollständigen Beugung gebracht, wird nicht nur die Hautwunde verheilen, sondern auch das darunter liegende Strecksehnengleitgewebe mit den umgebenden anatomischen Strukturen verkleben. Dieses führt dann zu einer Bewegungseinschränkung und zu länger andauernden Beschwerden.
Die nach einem operativen Eingriff möglicherweise auftretenden Berührungs-Überempfindlichkeiten im Wundbereich, die auch auf den Handrücken ausstrahlen können, verschwinden in der Regel im Rahmen der Narbenreifung (die bis zu neun Monate andauern kann). Nur in sehr seltenen Fällen bleiben diese Überempfindlichkeiten und zuweilen auch Minder-Empfindlichkeiten dauerhaft bestehen.
Die Dauer der Arbeitsunfähigkeit richtet sich nach ihrer beruflichen Belastung.
